Eine neuere Version des Browsers ist notwendig

Ihr Browser unterstützt die Neuigkeiten, die wir eingeführt haben nicht. Wir empfehlen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen anderen zu verwenden.

Google Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge Opera
+385 21 456-456
Wir sprechen Deutsch
Mo - Sa
08:00h - 22:00h
So
14:00h - 22:00h

Wie Sie 7 Tage in Istrien verbringen

Print Veröffentlicht: 10.06.17

Das herzförmige Istrien ist bei Urlaubern in Kroatien sehr beliebt. Eine verführerische Kombination aus Geschichte, Unterhaltung, gastronomischen Spezialitäten, unberührter Natur und die Mischung aus mediterranem und kontinentalem Klima machen Istrien einzigartig. Diesmal haben wir für Sie einen siebentägigen Aufenthalt in Istrien zusammengestellt. Erfahren Sie in diesem Blogbeitrag, welche Orte Sie besuchen müssen und wie Sie Ihre Zeit in Istrien am besten verbringen. Reservieren Sie ein Appartement oder Zimmer aus unserem Angebot und bereiten Sie sich auf ein unvergessliches Erlebnis vor.

1. und 2. Tag – Umag

Beginnen Sie Ihr Istrien-Abenteuer mit einem Besuch von Umag, der westlichsten Stadt Kroatiens und dem Zentrum des nordöstlichen Istrien. Geschichtsliebhaber werden von Umags Altstadt begeistert sein. Dort finden sie gut erhaltene Überreste von Häusern aus der Antike und Renaissance. Besuchen Sie auch die Stadtmauern von Umag, das Museum der Stadt Umag, in dem Sie diverse Artefakte aus der Römerzeit finden, die vom Alltag der Einwohner aus der Antike erzählen.

9 Kilometer von Umag entfernt, befindet sich im kleinen Örtchen Savudrija ein einsamer Leuchtturm. Erbaut im Jahre 1818, rankt sich die Legende um ihn, dass Fürst Metternich ihn errichten ließ, als Zeichen für seine verbotene Liebe zu einer jungen Frau aus dem Ort. Der Leuchtturm steht Besuchern offen, die den 36 Meter hohen Turm emporsteigen können, von wo sich eine traumhafte Aussicht auf den Sonnenuntergang bietet. Alle die wissen wollen, wie es war im Leuchtturm zu leben, können eine Unterkunft direkt im Leuchtturm Savudrija reservieren. Wenn Sie in den Sommermonaten Lust auf ein erfrischendes Bad im Meer bekommen, dann erkunden Sie die Strände um Umag herum. Wir empfehlen die Laguna Stella Maris, die vor allem Familien mit Kindern viele Unterhaltungsmöglichkeiten bietet. Der Kiesstrand Kanegra eignet sich ebenso gut für Kinder, da er viel natürlichen Schatten aufgrund der umliegenden Bäume besitzt.

Sollten Sie Mitte Juli in Umag sein, empfehlen wir Ihnen, das Tennisturnier Croatia Open Umag zu besuchen. Außer den besten kroatischen Tennisspielern, sehen Sie dort auch weltbekannte.

Tipp für Ihre Reise
Umag ist eine tolle Destination für Radfahrer. In der Umgebung gibt es viele Radwege, die Sie erkunden können.


3. Tag – Rovinj, Poreč und Novigrad

Rovinj

Rovinj, Poreč und Novigrad sind kleine romantische Städtchen, die Sie mit ihrem mediterranem Flait begeistern werden. Enge Gassen, ein entspannter Lebensstil und lokale Meeresspezialitäten sind nur einige der Gründe, warum Gäste sich in dieses pittoreske Städtchen verlieben.

Rovinj, einst ein Fischerstädtchen und heute eine beliebte touristische Destination, verzaubert seine Besucher mit bunten Häusern, die gemeinsam mit der Kirche der Hl. Euphemia ein ideales Motiv für Ansichtskarte aus dem Urlaub darstellen. Machen Sie einen lockeren Spaziergang durch die Altstadt, klettern Sie auf den Glockenturm der Kirche und genießen Sie die Aussicht, die sich von oben bietet. In den Sightseeing-Pausen können Sie sich in eines der Cafés setzen oder in ein Restaurant einkehren.

Wenn Sie vorhaben, länger in Rovinj zu bleiben, dann sehen Sie sich unser Angebot an Appartements und Zimmern an. Erkunden Sie die Radfahrwege in der Umgebung von Rovinj und besuchen Sie das Tauchzentrum Valdaliso im Camp Valdaliso, wo Sie einen Tauchkurs in verschiedenen Sprachen belegen können.

Poreč ist einer der meistbesuchten Orte in Istrien. Zum Höhepunkt der Saison klettert die Einwohnerzahl, die normalerweise rund 17.000 beträgt, sogar auf 100.000. Aus diesem Grund werden alle, die Abwechslung suchen, nicht enttäuscht sein, denn Poreč hat einiges zu bieten. Partyliebhaber kommen beim Rise Up Poreč Music Festival und dem Club MTV Europe Summerblast voll auf ihre Kosten. Die größten Stars der Pop- und Elektromusik legen hier auf. Während des ganzen Sommers, von Juni bis September findet das Poreč Open Air – Festival of life, statt. Es besteht aus Straßenperformances, einem Zirkus, einem Open-Air-Kino und Konzerten von Tribute-Bands weltbekannter Bands.

In Poreč gibt es aber nicht nur Party. Die Stadt hat auch eine reiche kulturelle Geschiche zu bieten. Besuchen Sie die Euphrasius-Basilika, die im 6. Jahrhundert erbaut wurde. Den Wert der byzantinischen Basilika hat auch die UNESCO erkannt und sie im Jahr 1997 zum Weltkulturerbe erklärt. Sehen Sie sich auch die Überreste des Neptuntempels und des Großen Tempels an, das römische Forum Marafor und die mittelalterlichen Mauern, die die Stadt umgeben. Wenn Sie länger in Poreč bleiben wollen, dann sehen Sie sich unsere Auswahl an Unterkünften an.

Im Unterschied zu Poreč, hat Novigrad es geschafft, seine ruhige, mediterrane Atmosphäre zu bewahren. Es ist also der ideale Urlaubsort für alle, die auf der Suche nach Erholung sind. Das bedeutet nicht, dass Ihnen in Novigrad langweilig wird, vor allem im Sommer. Ende Juni und Anfang Juli findet das Parkfest statt. Um einen Eindruck des lokalen Lebensstils zu bekommen, besuchen Sie Novigrad Mitte August. Dann findet das dreitägige Fest des Hl. Pelagius statt, dem Schutzpatron von Novigrad. Es gibt Open-Air-Konzerte, Sie können an lokalen Spielen teilnehmen, sowie Fischspezialitäten probieren.

Interessant sind auch die ungewöhnlichen Veranstaltungen, wie der Abend der Straßenzauberer bzw. der Straßenkünstler, die Besuchern auf dem großen Platz ihre Talente vorführen. Die Astro Party Lunasa findet am 1. August statt. Es ist der Tag, an dem früher die Kelten den ersten Tag des Sommers gefeiert haben. An diesem Abend werden die Straßenlichter ausgemacht und Sternenbilder auf den Glockenturm projiziert. Man kann astrologisches Souvenir kaufen oder den Nachthimmel mit Teleskop beobachten.


4. Tag – Pula

Diese 3.000 Jahre alte Stadt ist die größte Istriens und bekannt für ihre Arena. Die antike Arena – oder Amphitheater – dient heute als beliebte Location für Konzerte. Sowohl heimische als auch internationale Stars treten hier auf. Außer diesem imposanten Bau werden Sie beim Spaziergang durch das Zentrum der Stadt weitere Sehenswürdigkeiten aus der alten Römerzeit entdecken, wie zum Beispiel das Herkulestor oder den Augustustempel.

Kindern, aber auch Erwachsenen, wird das Aquarium, das sich 3 Kilometer vom Stadtzentrum befindet, gefallen. Die österreich-ungarische Burg Verudela befindet sich in der gleichnamigen Bucht. Dort können Sie mehr als 200 Arten unterschiedlicher Meerestiere (von heimischen bis zu exotischen) bewundern und etwas über die Tiere lernen. Besuchen Sie auch das Rehabilitationszentrum für Schildkröten, dessen Mitarbeiter sich um diese bedrohten Tiere kümmern. Wenn Sie mehr über das Meer und die Unterwasserwelt lernen wollen, dann können Sie sich für einen der zahlreichen Workshops anmelden, die im Zentrum abgehalten werden.

Nach den Schildkröten wird es Zeit für eine Erfrischung auf dem Hawaii-Strand, der sich unweit vom Stadtzentrum befindet. Wegen des großen Flachwasserbereichs ist der Strand ideal für Familien mit Kindern. In der Nähe befindet sich auch der Strand Histria, der die Blaue Flagge besitzt. Wegen vieler Unterhaltungsangebote und dem natürlichen Schatten ist auch dieser Strand geeignet für Familien mit Kindern.

Reservieren Sie ein Appartement oder Zimmer in Pula
und erkunden Sie das reiche Kulturerbe aus der Antike.


5. Tag – Nationalpark Brijuni

Nur 8 Kilometer von Pula entfernt befinden sich die Brijuni, eine Gruppe von 14 Inseln und Inselchen, die im Jahr 1983 zum Nationalpark erklärt wurden. Besteigen Sie ein Boot in Fažana und in nur 15 Minuten sind Sie dort. Der Nationalpark Brijuni bietet ein reichhaltiges Angebot für jeden Geschmack. Im Safaripark können Sie exotische Tiere beobachten, darunter sogar einen Elefanten, der dem damaligen jugoslawischen Staatsführer Tito von Indira Ghandi geschenkt wurde. Das Radwegenetz ist gut ausgebaut, weshalb sich eine Radtour auf jeden Fall lohnt. Von Oktober bis Mai ist das unter fachlicher Leitung möglich. Allen, die sich lieber allein auf die Fahrt begeben, empfehlen wir den Radweg der positiven Vibrationen, auf dem sie Gitarren- und Klavierklänge hören können. Alle, die Archäologie lieben, können einen vierstündigen Rundgang der geschichtlichen Sehenswürdigkeiten besuchen.

Tipp für die Reise
Sie können in der Bucht Verigo baden, wo sich einst eine römische Villa befunden hat. Ihre Überreste können Sie noch heute besuchen.


6. und 7. Tag – Mittelistrien: Pazin, Motovun und Hum

Motovun

Wenn Sie schon genug von der Küste gesehen haben, dann laden wir Sie ein, das Landesinnere von Istrien zu erkunden. Grüne Berge, alte Burgen, kleine Städtchen (Hum, die kleinste Stadt der Welt befindet sich dort) und charmante Weinberge beweisen, dass Istrien nicht umsonst als „kroatische Toskana“ bezeichnet wird. Feinschmecker werden sich hier besonders wohlfühlen, denn Istrien ist auch für seine ausgezeichneten Weine und Trüffel bekannt.

Den sportlichen und Abenteurern empfehlen wir einen Abstecher nach Pazin und Umgebung. Es gibt 3 Ziplines in der Grube von Pazin. Sie können unter Anleitung eines Führers auch ganz in die Grube hinabsteigen. Nehmen Sie auf jeden Fall etwas Warmes zum Anziehen mit, denn die Temperaturen können dort im Sommer auf 15 Grad fallen. Die Grube ist für Besucher von 1. Mai bis 30. September geöffnet.

Eine weitere Grube, die Sie besuchen können, ist Baredina, 6 Kilometer von Poreč entfernt. Wenn Sie das Innere der Grube erkundschaften wollen, dann bereiten Sie sich auf mehr als 200 Treppen vor. Die Besichtigung dauert rund 40 Minuten. Vor oder nach dem Rundgang können Sie das kleine Museum besuchen, in dem sich eine Ausstellung unterschiedlicher archäologischer Funde befindet.

Nach dem Sightseeing ist es Zeit für eine Pause. Dafür eignet sich das nahegelegene Restaurant oder ein Picknickplatz. Die jüngsten Besucher können die Tierfarm besuchen, wo es Esel, Ponys, Puten, Gänse und Enten gibt.

200 Meter von der Grube entfernt befinden sich rund 20 alte Traktoren und Landwirtschaftsgeräte (Tractor Story). Die Ausstellung, die auch für Kinder interessant ist, soll Besuchern die Bedeutung dieser Geräte zu Beginn des 20. Jahrhunderts demonstrieren, als die Einwohner sich noch ausschließlich mit Landwirtschaft beschäftigt haben.

Noch weiter im Landesinneren befinden sich die Städtchen Motovun und Hum. Das pirroreske Motovun hat mit dem Motovun Film Festival Weltbekanntheit erreicht. Es findet jeden Sommer statt und zeigt eine Auswahl der weltbesten Kinofilme. Dieses Städtchen mit 500 Einwohnern befindet sich auf einem Berg. Wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind, können Sie am Fuße des Berges gratis parken und dann einen Kilometer zu Fuß bergauf gehen oder den kostenpflichtigen Parkplatz am Eingang zur Stadt benutzen. Obwohl Motovun klein ist, hat es außer dem Filmfestival, noch weitere Attraktionen zu bieten. Zum Beispiel Paragliding, Wander- und Radwege.

Planen Sie Zeit für einen Ausflug nach Hum ein. Es ist die kleinste Stadt der Welt, mit gerade einmal 21 Einwohnern, zwei kleinen Gässchen und ein paar Häusern. Der Aufenthalt in Hum wird Sie in eine längst vergangene Zeit der glagolitischen Kultur zurücksetzen.

Tipp für Ihre Reise
In der Nähe von Hum befindet sich das Städtchen Buzet, bekannt auch als Stadt des Trüffels. Wenn Sie zu den Liebhabern dieser Delikatesse gehören, dann kommen Sie im September nach Buzet, wenn die Trüffeltage stattfinden. Außer für Trüffel, ist Buzet auch bekannt für seine mittelalterlichen Burgen.




Kategorien

Neuigkeiten

Werden Sie Mitglied des Adriatic.hr Klubs weil:

  • Sie bekommen exklusive Angebote
  • Sie erfahren zuerst von unseren Aktionen
  • Sie genießen zuerst unsere Vorteile

Diese Websites verwenden Cookies, um Ihnen eine bessere Benutzererfahrung und Funktionalität zu bieten. Darüber hinaus werden Cookies für personalisierte Werbung auf und außerhalb unserer Website durch vertrauenswürdige Partner verwendet. Weitere Informationen zu Cookies und deren Verwendung erhalten Sie hier. Durch Klicken auf "Einverstanden" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.

Einverstanden