Eine neuere Version des Browsers ist notwendig

Ihr Browser unterstützt die Neuigkeiten, die wir eingeführt haben nicht. Wir empfehlen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen anderen zu verwenden.

Google Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge Opera
+385 21 456-456
Wir sprechen Deutsch
Mo - Sa
08:00h - 22:00h
So
14:00h - 22:00h

Die Liebesgeschichte von Dalmatien und der UNESCO

Print Veröffentlicht: 04.06.11
Die Liebesgeschichte von Dalmatien und der UNESCO

Die UNESCO hat 17 Einheiten von materiellen und nicht materiellen Erbes unter ihrem Schutz gestellt und 10 von diesen Phänomenen verbergen sich in Dalmatien. Das greifbare Erbe mit Kathedralen, historischen Städten und Türmen sind der geschichtliche Schmuck mit denen sich Dalmatien rühmt, die UNESCO hat aber auch das nicht materielle Erbe erkannt, aufgrund dessen Kroatien führend in ganz Europa ist.

Materielles Kulturerbe

Die Geschichte von Dalmatien und der UNESCO beginnt mit der Kathedrale Heiliger Jakob in Šibenik. Es ist eine faszinierende Tatsache, dass sie ganz aus Stein gebaut wurde und die Fassade ist von einem Kranz mit 74 Steinköpfen umkreist, welcher Porträts von den Mitbürgern des Bildhauers zeigt. Auf die Liste des Weltkulturerbes hat die UNESCO auch den alten Stadtkern von Split aufgenommen – den 1700 Jahre alten Diokletianpalast. Innerhalb des Palastes wurde das Mausoleum des Kaisers Diokletian in die Kathedrale Heiliger Domnius (sv. Duje) umgewandelt.
Mit der historischen Altstadt von Trogir erweitert Dalmatien die UNESCO-Liste um eine Perle mehr, wo eine Einzigartigkeit in der Strassengliederung besteht und sich auch die Kathedrale Heiliger Laurentius mit ihrem wunderschönen mittelalterlichen Eingang befindet – dem Portal von Radovan.
Noch eine mittelalterliche Stadt die die UNESCO verzaubert hat hütet Dalmatien ganz im Süden, die Altstadt von Dubrovnik, reich an barocken Kirchen und Palästen und von Türmen umkreist, die mit der 2 km langen Stadtmauer verbunden sind.
UNESCO hat auf Hvar, wo Dalmatien seine fruchtbarsten Felder versteckt, einen einzigartigen Zeugen des antiken System der Landaufteilung geschützt. Die Weinfelder und Olivenhaine in der Ebene von Stari Grad sind seit den Zeiten der antiken griechischen Kolonisation unverändert geblieben.

Immatrielles Kulturerbe

Die schönste dalmatinische Zierde - die handgemachte Spitze – ist ein Teil des folkloristischen Schatzes von Pag welchen auch die UNESCO erkannt hat. Das tradtitionelle Klöppeln wird auch auf der Insel Hvar angefertigt und zwar aus Agavenfasern.
Hvar ist auch für ein anderes Beispiel des geschützten Erbes bekannt - der Frühling (Fastenzeit), ein religiöser Brauch welchen die Gläubiger seit fünf Jahrhunderten aufrechterhalten. Die traditionelle Prozession durchschreitet 25 km, 6 Ortschaften der Insel Hvar miteinander verbindend.

Ein mittelalterlicher Ritterwettbewerb welchen Dalmatien seit Jahrhunderten bereits durchführt ist die Sinjska Alka. Die Ritter von Sinj welche auf ihren Pferden die Strasse entlang galoppierend versuchen den Ring mittels einer Lanze vom Seil zu erreichen, haben die UNESCO erobert.
Ein weiteres Beispiel für den historischen Reichtum welchen Dalmatien seit Generationen überträgt ist das – ojkanje (Gesang) – dieser hat sich ebenfalls auf der Liste der UNESCO eingefunden. Dies ist eine spezielle Art zu singen, eine Art Schütteltechnik, die im dalmatinischen Hinterland angewandt wird, der Sänger versucht so lange zu singen bis ihm der Atem ausgeht.
Seit dem 10. Jahrhundert findet in Dubrovnik die kulturelle Veranstaltung statt – das Fest des heiligen Blasius – diese verbindet die Stadt mit ihrem Stadtheiligen. Die bunte Kultur Süddalmatiens welche auf dem Fest präsentiert wird hat die UNESCO bezaubert.




Kategorien

Neuigkeiten

Werden Sie Mitglied des Adriatic.hr Klubs weil:

  • Sie bekommen exklusive Angebote
  • Sie erfahren zuerst von unseren Aktionen
  • Sie genießen zuerst unsere Vorteile

Diese Websites verwenden Cookies, um Ihnen eine bessere Benutzererfahrung und Funktionalität zu bieten. Darüber hinaus werden Cookies für personalisierte Werbung auf und außerhalb unserer Website durch vertrauenswürdige Partner verwendet. Weitere Informationen zu Cookies und deren Verwendung erhalten Sie hier. Durch Klicken auf "Einverstanden" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.

Einverstanden